— Lesenswerter Artikel —

Was ist Sexological Bodywork?

Die Körperarbeit bietet einen wirkungsvollen Weg dich zu erfühlen, dich auszudrücken und Wünschenswertes zu verstetigen.

Die Körperarbeit bietet einen wirkungsvollen Weg dich und deinen Körper zu erfühlen, dich auszudrücken, dich zu genießen und Wünschenswertes zu verstetigen. Sie hilft auch, unbewusste Haltungen, fehlgeleitete Triebkräfte, verdrängte Gefühle und Erinnerungen dem Bewusstsein wieder zugänglich zu machen und die darin enthaltenen Werkzeuge als Lösungen aufzuzeigen, frei zu setzen und zu integrieren.

Sexualität ist ein Thema, das uns alle beschäftigt und das Bestandteil eines jeden Lebens ist. Trotz des großen Interesses gibt es aber nur wenige Orte, wo sich Sexualität lernen lässt. Wir werden zwar von den Medien mit sexuellen Bildern überschwemmt, über unsere persönliche Sexualität sprechen wir aber selten und wissen wenig über die eigene stimmige Intimität. So entstehen völlig unrealistische Vorstellungen und Erwartungen und viele wissen nicht, welchen großen Wissens- und Erfahrungsschatz es zu diesem Lebensbereich noch zu entdecken gibt. (Auszug in Anlehnung: https://sexologicalbodywork.berlin/sexological-bodywork/)

Die Sexologische Körperarbeit ist ein spezielles Gebiet der Körperarbeit. Es ist ein neues und effektives Angebot für Menschen, die sich mehr mit ihrem Körper verbinden und sich in ihrer Sexualität weiterentwickeln wollen. Es kann als körperorientiertes Sexualcoaching definiert werden, also eine Kombination aus Sexualberatung und Körperarbeit. Die Methoden sind grundsätzlich langsam, achtsam, forschend und eigenverantwortlich ausgerichtet.

Sexological Bodywork wurde als Diplomlehrgang am Institute for Advanced Studies of Human Sexuality in San Francisco von Joseph Kramer entwickelt und wird seit 2009 in der Schweiz am International Institute for Sexological Bodywork (IISB® Zürich) sowie in anderen europäischen und weltweiten Städten mit Zertifikatsabschluss unterrichtet. Seit 2015 wird die Ausbildung in Berlin am Institut für Somatisches Lernen, Sexualität und Körperarbeit (ISB), angeboten: https://www.isbberlin.com

Sexological Bodyworker*Innen folgen einer formulierten Berufsethik des Berufsverbandes.

Die Methoden des Sexological Bodywork zielen nicht darauf ab zu therapieren, zu heilen und zu behandeln. Durch Berührung und Reflexion unterstützen wir unsere Klient*Innen darin, Präsenz mit dem eigenen Körper und der eigenen inneren Achtsamkeit zu erforschen und zu erfahren.

Die Begleitarbeit, sowohl mit als auch ohne Berührung, kann Erfahrungen und Erlebtes hervorbringen. Sexological Bodyworker*Innen sind darin geschult mit emotionalen Reaktionen, die in getriggerten Situationen eintreten können, umzugehen, damit in Präsenz zu sein und den Raum dafür zu halten. Wir beschreiben unsere Haltung als Trauma-informiert und Trauma-sensibilisiert.

weiterführende Informationen:

Europäische Berufsverband der Sexological Bodyworkers (EASB – European Association of Sexological Bodyworkers): https://www.easb.eu

Sexological Bodywork Netzwerk Berlin: https://sexologicalbodywork.berlin/profile/